Bereits am Samstag den 21. April konnte der Vorstandsprecher und Versammlungsleiter Philipp Häffelin 63 Vereinsmitglieder in unserer neuen Sportgaststätte begrüßen. Mit einer Gedenkminute wurde an die verstorben Vereinsmitglieder erinnert. Seit der letzten Mitgliederversammlung sind drei Mitglieder verstorben:
Günter Simon
Hermann Carl
Hanne Zajutro
Andreas Schnell, seines Zeichen Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, berichtete der Versammlung von den Ausschuss-Sitzungen, seinem Budget und der Entwicklung bei der Anzahl der Vereinsmitglieder. Kurz und prägnant fasste er noch das Kalender Jahr 2017 für die Vereinschronik zusammen, wobei die Sportheimeröffnung einen sehr großen Platz im Jahrsrückblick 2017 einnahm.
Andreas Löffler berichtet der Versammlung von den festlichen / wirtschaftlichen Aktivitäten des SV Gündringen. Diese waren im Jahr 2017 i.d.R. gut bis sehr gut. Einzig der Blick auf die zurückliegende Fasnet im Januar 2018 war nicht positiv. Zu wenige Besucher und gestiegene Kosten sorgte für einen überschaubaren Gewinn und Andreas Löffler bat die Versammlungsteilnehmern um Vorschläge und Ideen, mit welchen an die alten Erfolge dieser Veranstaltung angeknüpft werden kann.
Da der Verein aktuelle über keinen Vorstand Sport verfügt, berichtete Dominik Löffler in seine Funktion als "Spielleiter Aktive" der Versammlung. Er beantwortet in seinem Vortrag die Fragen des Trainers in der kommenden Saison. Sergej Steblau, der als echter Glücksgriff für den Verein bezeichnet werden kann, wird auch in der kommenden Saison der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken. Unterstütz wird er nach wie vor von Niclas Kiefer und Manuel Teufel als Co-Trainer sowie Freddy Wurster als Torwart-Trainer.
Nach den Aktiven stand die Jugendarbeit im Mittelpunkt. Berthold Teufel und Jochen Häußler berichten der Versammlung ausführlich von der geleisteten Arbeit im Jugendbereich und zeigten den Versammlungsteilnehmern auf, dass es immer schwieriger wird Mitstreiter in der Jugendarbeit zu finden und baten um tatkräftige Unterstützung. Zum Abschluss führte Berthold Teufel noch aus, dass im Bereich der Jugend alle Aufgaben und Arbeiten erfasst und klassifiziert wurden. Des Weiteren konnte mit Thomas Schiemann ein neuer Mitstreiter für die Jugendleitung gefunden werden. D.h. die identifizierten Aufgaben konnten auf drei Schultern verteilt werden. Wichtig ist nun die Aufgabenteilung zu leben und ggf. nachzuschärfen, damit nichts liegen bleibt, jeder Spaß an seinen Aufgaben hat und die Vereinsjugendarbeit somit optimiert wird.
Vorstandsprecher Philipp Häffelin bildete mit seinem Bericht aus dem Bereich Finanzen den Abschluss der Bericht. Er konnte der Versammlung von einem gutem finanziellen Jahr berichten, machte aber auch deutlich, dass bei steigenden Kosten die Einnahmen auch gesteigert werden müssen, damit die Vereinskasse langfristig gesund bleibt.
Da es keine Fragen und keine Diskussion zu den Berichten gab und die Kassenprüfer Martin Demel und Günther Lohrer dem Vorstand Finanzen eine einwandfreie Kassenprüfung bescheinigten und der Versammlung die die Entlastung vorgeschlagen haben, wurden alle Verantwortlichen von der Versammlung einstimmig entlastet. Die Entlastung wurde vom Gündringer Ortsvorsteher Gregor Carl durchgeführt.
Die Wahlen brachten das folgende Ergebnis:
Vorstand Finanzen: Philipp Häffelin
Vorstand Wirtschaft: Andreas Löffler
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Schnell
Vorstand Sport: n.n.
Jugendleiter: Berthold Teufel
Stellv. Jugendleiter.: Jochen Häußler
Der Ausschuss setzte sich aus den folgenden Personen zusammen: Markus Geiger, Christoph Helber, Jürgen Kiefer, Dominik Löffler, Heiko Löffler, Benjamin Mattausch, Alfred Rhein, Anne Teufel, Lukas Carl, Annika Katz, Manuel Kiefer, Niclas Kiefer, Philipp Schiemann.
Die Kasse wird auch in den beiden kommenden Jahren von den Kassenprüfern Martin Demel und Günther Lohrer geprüft
Bis zum Stichtag 14.04. sind beim zuständigen Vorstand Andreas Schnell, zwei Anträge an die Versammlung eingegangen.
Der erste Antrag sah die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge des SV Gündringen vor. Gem. Antrag sollten die ab dem 01.01.2019 erhöht werden.
Einzelmitgliedschaft von 50 EUR um 10 EUR auf künftig 60 EUR
Familienmitgliedschaft von 70 EUR um 20 EUR auf künftig 90 EUR
Über den Antrag wurde in der Versammlung wie folgt abgestimmt:
63 JA-Stimmen
0 Enthaltungen
0 Gegenstimmen
Die neuen Beiträge werden erstmals am 28.02.2019 eingezogen.
Der zweite Antrag an die Versammlung befasste sich mit einer Sonderumlage in Höhe von 20 EUR für die Jahre 2018 bis 2022. Die Sonderumlagen betreffen nur die beitragspflichtigen "Beitragszahler", d.h. die Sonderumlage trifft jedes Einzelmitglied und jede Familie einmal. Die Sonderumlage kann ausschließlich zur Schuldentilgung verwendet werden.
Über den Antrag wurde in der Versammlung wie folgt abgestimmt:
61 JA-Stimmen
2 Enthaltungen
0 Gegenstimmen
Die Sonderumlage wird nur 5-mal jeweils zum 30.11. eines Jahres eingezogen, beginnend zum 30.11.2018
Folgenden Ehrungen konnten im Rahmen der Versammlung durchgeführt werden:
20 Jahre Vereinszugehörigkeit: Hannelore Geißler, Georg Messer, Michael Straub
30 Jahre Vereinszugehörigkeit: Willi Gutekunst, Stefan Katz, Martin Maier, Dietmar von Riesen, Jochen Ziegler
40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Karl-Heinz Geißler, Berthold Teufel, Rolf Teufel
Auf Grund der herausragenden Verdienst und Leistungen beim Sportheimneubau, wurden die folgenden Personen auf Beschluss des Ausschusses zu Ehrenmitgliedern des SV Gündringen ernannt: Richard Mai, Hans Zajutro, Alois Teufel, Alfred Rhein, Karl-Peter Bollinger.
Einladung an alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner zur Mitgliederversammlung
Samstag, 21.04.2018
Beginn: 20.00 Uhr
Wo. Sporetgaststätte Gündringen
Tagesordnung:
Anträge an die Versammlung müssen bis zum 14.04.2018 beim Vorstand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Andreas Schnell, Mühlwiesen 15, 72202 Nagold-Gündringen schriftlich eingereicht werden.
26.03.2018 as
Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Mitgliederversammlung
Samstag, 21.04.2018
Beginn: 19.00 Uhr
Wo: Sportgaststätte Gündringen
Tagesordnung:
Anträge an die Versammlung müssen bis zum 14.04.2018 beim 1. Vorstand Alois Teufel, Alemannenstr. 32, 72202 Nagold-Gündringen schriftlich eingereicht werden.
26.03.2018 as
|
|
|